FORD Taunus GT Coupé
Blättern Sie durch unser Filmfahrzeug-Angebot:
Der Taunus war eines der ältesten Modellreihen der dt. Ford Werke. Anfang der 70´er Jahre erschien die 8. Generation & löste damit die etwas in die Jahre gekommenen Taunus 17M & 20M
Modelle der 60´er ab. Der "Knudsen"-Taunus (Knudsden war der amerikanische Ford Designer, der maßgeblichen Anteil an der charakteristischen Frontgestaltung hatte) war eine völlig überarbeitete moderne Baureihe der Mittelklasse.
Vom biederen 1.3 L 4-Türer od. Kombi bis zum sportlichen V6 Fastback Coupé wurde die
gesamte Bandbreite abgedeckt, wodurch sich weite Käuferschichten erschlossen. Wurden die
meisten Allerwelts-Taunus in den letzten 20 Jahren als Balkan-Express verschlissen, erfreuen
sich mittlerweile die wenigen gepflegten Überlebenden, insbesondere V6 Coupés,
zunehmender Beliebtheit in der
Youngtimer & Motoraver-Szene.
| Baujahre | 1970 - 1975 |
| Motor/Antrieb | 2.3 l V6 mit 1 untenl. Nockenwelle & Vergaser, 4-Gg. Getriebe, Heckantrieb |
| Chassis | selbsttragende Stahlblechkarosserie, 2-Türiges Coupé mit Vinyldach |
| Fahrwerk | McPherson Federbeine vorne, Starrachse mit Federbeinen hi. |
| Leistung | 108 PS |
| Bremsen | Scheiben vo., Trommeln hi. |
| Vmax | ca. 175 km/h |
| Lenkung | Zahnstangenlenkung mit Servounterstützung |
| 0 auf 100 | ca. 10 s |
| Farbdetails | innen schwarz |
| Weiteres |