FORD Consul
Anfang der 70´er Jahre löste Ford die mittlerweile etwas barock-antiquiert wirkenden 17M & 20M
Modelle der 60´er ab & stellte mit dem Granada/Consul eine Baureihe der gehobenen Mittelklasse vor.
Vom biederen 1.7 L 4-Türer od. Kombi bis zum brandheißen 3-Liter Fastback Coupé wurde die
gesamte Bandbreite abgedeckt, wodurch sich weite Käuferschichten erschlossen. Wurden die
meisten Allerwelts-Granadas in den letzten 20 Jahren als Balkan-Express verschlissen, erfreuen
sich mittlerweile die wenigen gepflegten Überlebenden – insbes. die sportlichen Coupés –
zunehmender Beliebtheit in der Youngtimer & Motoraver-Szene.
| Baujahr | 1973 |
| Motor/Antrieb | wassergekühlter V6-Motor aus Gußeisen, 2980 ccm, zentrale Nockenwelle, 4 Gang Getriebe, Heckantrieb |
| Chassis | Coupé mit selbsttragender Stahlblechkarosserie |
| Fahrwerk | McPherson Federbeine vorne, Schräglenker mit Ferderbeinen hinten |
| Leistung | 138 PS |
| Bremsen | Scheibenbremsen |
| Vmax | ca. 190 km/h |
| Lenkung | Zahnstangenlenkung |
| 0 auf 100 | ca. 9 sec |
| Farbdetails | |
| Weiteres |