CHEVROLET Corvette C3
Blättern Sie durch unser Filmfahrzeug-Angebot:
Als Mitte der Fünfziger Jahre der Sportwagenboom in Amerika einsetzte, versuchte Chevrolet mit der damals revolutionären Corvette der übermächtigen Konkurrenz aus Europa etwas entgegenzusetzen. Bis heute blieb die Corvette - mittlerweile in der 7. Generation - der einzig ernstzunehmende Sportwagen amerikanischer Herkunft. Mit der bulligen Kraft typisch amerikanischer V-8 Motoren, robuster Technik und aufregendem Design erwarb sich die Corvette auch in Europa die Gunst der Sportwagenfreunde. Das abgebildete Chrome-Bumper-Modell stammt aus der frühen dritten (Coke-Bottle) Generation (1968-1982). Die meisten C3 featuren auch das damals beliebte T-Top Targadach, welches für cabrioähnliche Frischluftfreuden sorgte. Es stehen diverse Modelle zur Verfügung.
| Baujahre | 1968 - 1981 |
| Motor/Antrieb | wassergekühlter V 8-Motor aus Gußeisen, 5700 ccm, Vergaser, zentrale Nockenwelle, 4-Gang Getriebe, Heckantrieb |
| Chassis | Stahlkastenrahmen mit GFK Karosse, herausnehmbares Targa Dach |
| Fahrwerk | Einzelradaufhängung mit Stabis rundum, Querlenker mit Federbein vo. Schräglenker mit Blattfeder hi. |
| Leistung | ca. 255 PS |
| Bremsen | innenbelüftete Scheibenbremsen rundum |
| Vmax | ca. 240 km/h |
| Lenkung | Kugelumlauflenkung mit Servounterstützung |
| 0 auf 100 | ca. 8 s |
| Farbdetails | |
| Weiteres |